Beispiele des Cat-Befehls in Linux

Anonim

Beispiele des Cat-Befehls in Linux

In Linux-Betriebssystemen gibt es viele eingebaute Dienstprogramme, die Interaktion, mit der die entsprechenden Befehle in das Terminal mit verschiedenen Argumenten eingeben. Aufgrund dessen kann der Benutzer in jeder Hinsicht das Betriebssystem selbst, verschiedene Parameter und Dateien steuern können. Einer der beliebten Befehle ist Katze, und es dient dazu, mit dem Inhalt verschiedener Formatdateien zu arbeiten. Als nächstes möchten wir mehrere Beispiele für den Einsatz dieses Befehls mit einfachen Textdokumenten anzeigen.

Wenden Sie den Cat-Befehl in Linux an

Das heutige Team ist heute für alle Ausschüttungen verfügbar, die auf dem Linux-Kernel basieren, und sieht überall genauso aus. Daher spielt die verwendete Montage keine Rolle. Die heutigen Beispiele werden an einem Computer durchgeführt, der Ubuntu 18.04 ausführt, und Sie müssen sich nur mit den Argumenten und dem Prinzip ihrer Handlungen vertraut machen.

Vorbereitungsmaßnahmen

Zunächst möchte ich die Zeit mit vorläufigen Aktionen bezahlen, da nicht alle Benutzer mit dem Prinzip der Arbeit der Konsole vertraut sind. Tatsache ist, dass, wenn die Datei öffnet, er erforderlich ist oder den genauen Pfad dazu angeben oder den Befehl starten kann, direkt im Verzeichnis selbst durch das Terminal in dem Verzeichnis selbst ist. Daher empfehlen wir, einen solchen Anzeigen anzusehen:

  1. Führen Sie den Dateimanager aus und gehen Sie in den Ordner, in dem die erforderlichen Dateien gespeichert sind.
  2. Gehen Sie zum Ordner über den Dateimanager in Linux

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen von ihnen und wählen Sie "Eigenschaften".
  4. Gehen Sie zu den Eigenschaften der Datei über den Dateimanager in Linux

  5. In der Registerkarte "Haupt" finden Sie in den Informationen zum Elternordner. Erinnern Sie sich an diesen Pfad, denn es wird weiterhin weiterentwickelt.
  6. Machen Sie sich mit dem Pfad zum Elternordner in Linux vertraut

  7. Führen Sie das Terminal über das Menü oder die Tastenkombination STRG + ALT + T aus.
  8. Führen Sie das Terminal über das Menü im Linux-Betriebssystem aus

  9. Drücken Sie den Befehl CD / Home / User / Ordner, in dem der Benutzer der Benutzername ist, und der Ordner ist ein Ordner, in dem Objekte gespeichert sind. Der Standard-CD-Befehl ist dafür verantwortlich, sich auf dem Weg zu bewegen.
  10. Gehen Sie zu einem bestimmten Ort über das Terminal in Linux

Diese Methode übt in einem bestimmten Verzeichnis durch die Standardkonsole aus. Weitere Aktionen werden auch über diesen Ordner vorgenommen.

Inhalt anzeigen.

Eine der Hauptfunktionen des erwähnten Befehls ist das Anzeigen des Inhalts verschiedener Dateien. Alle Informationen werden in separaten Zeilen im Terminal angezeigt, und die Verwendung von Cat sieht so aus:

  1. Geben Sie in der Konsole Cat Testdatei ein, wo Testdatei der Name der erforderlichen Datei ist, und drücken Sie dann die ENTER-Taste.
  2. Sehen Sie sich den Inhalt der Datei mit dem CAT-Befehl in Linux an

  3. Überprüfen Sie den Inhalt des Objekts.
  4. Sehen Sie sich den Inhalt der Datei über den Cat-Befehl in Linux an

  5. Sie können mehrere Dateien gleichzeitig öffnen, denn dies müssen Sie alle Namen angeben, z. B. CAT TESTFILE TESTFILE1.
  6. Sehen Sie sich den Inhalt mehrerer Dateien auf einmal über Katze in Linux an

  7. Linien werden in einem Ganzen ausgerichtet und angezeigt.
  8. Lesen Sie den Inhalt mehrerer Dateien in Linux

So funktioniert Katze ohne die Nutzung verfügbarer Argumente. Wenn Sie einfach Katze in das Terminal schreiben, erhalten Sie einen ähnlichen Anschein von einem Console-Notizblock mit der Möglichkeit, die erforderliche Anzahl von Zeilen aufzuzeichnen und durch Drücken von Strg + D aufzubewahren.

Nummerierungszeichenfolge

Nun berühren wir nun den Befehl unter Berücksichtigung verschiedener Argumente. Sie sollten mit der Nummerierung von Saiten beginnen, und dafür reagiert Sie -B.

  1. Schreiben Sie in der Konsole Cat -b Testdatei, wo Testdatei der Name des gewünschten Objekts ist.
  2. Nummern von nicht leeren Zeilen in Linux über einen Cat-Befehl

  3. Wie Sie sehen, wurden nicht leere Linien anwesend sein.
  4. Visuelles Nummerierungsbeispiel in Linux über Cat-Befehl

  5. Sie können dieses Argument mit der Ausgabe mehrerer Dateien verwenden, wie oben gezeigt. In diesem Fall wird die Nummerierung fortgesetzt.
  6. Nummerierung von Saiten mehrerer Dateien in Linux

  7. Wenn es einen Wunsch gibt, alle Zeilen nummeriert zu nummerieren, einschließlich leer, muss das Argument -n näher sein, und dann erwirbt das Team den Typ: Cat -n Testdatei.
  8. Nummerierung aller Zeilen einschließlich leer

Wiederholte leere Zeichenfolgen entfernen

Es passiert, dass in einem Dokument viele leere Linien gibt, die in irgendeiner Weise entstanden sind. Sie können sie manuell über den Editor löschen, ist nicht immer bequem, also können Sie hier auch den CAT-Befehl wenden, wobei das Argument des -s anwendet. Dann erwirbt die Zeichenfolge den Ansicht der CAT -s-Testdatei (die Liste der mehrfachen Dateien ist verfügbar).

Entfernen Sie leere Zeichenfolgen durch den CAT-Befehl in Linux

Hinzufügen eines Vorzeichens $.

Das $ -Zeichen in der Befehlszeile von Linux-Betriebssystem bedeutet, dass der später eingegebene Befehl im Auftrag eines regulären Benutzers ausgeführt wird, ohne Root-Rechte bereitzustellen. Manchmal ist es notwendig, das Ende aller Dateizeilen ein solches Zeichen hinzuzufügen, und dafür sollten Sie Argument -e anwenden. Infolgedessen wird der CAT--e-Testdatei erhalten (der Buchstabe E sollte im Großbuchstaben definiert werden).

Fügen Sie das Dollarzeichen am Ende der Reihen hinzu, wenn Sie Katze in Linux verwenden

Multiple Dateien auf ein neues Kombinieren

Die Katze ermöglicht es Ihnen, mehrere Objekte schnell und einfach in ein neues Kombinieren zu kombinieren, was in demselben Ordner gespeichert wird, von dem von allen Aktionen ausgeführt werden. Sie haben nur Folgendes:

  1. Geben Sie in der Konsole Katze testfile testfile1> testfile2 (Anzahl der Titel vor>, die unbegrenzt sein kann). Klicken Sie nach dem Eingeben auf Eingabetaste.
  2. Erstellen einer einzelnen Datei aus mehreren durch den Cat-Befehl in Linux

  3. Öffnen Sie das Verzeichnis über den Dateimanager und führen Sie die neue Datei aus.
  4. Finden Sie die erstellte Datei mit dem CAT-Befehl in Linux

  5. Es ist ersichtlich, dass es alle Zeilen aus all diesen Dokumenten enthält.
  6. Lesen Sie die in Inhalte erstellte Datei aus mehreren in Linux

Weniger oft werden mehrere mehr Argumente verwendet, aber sie müssen erwähnt werden:

  • -v - zeigt die Version des unter Berücksichtigung des Nutzens;
  • -h - Zeigt ein Zertifikat mit den Hauptinformationen an;
  • -T - Fügen Sie eine Registerkarte für Registerkarten in Form von Symbolen ^ i hinzu.

Sie sind mit dem Verfahren zum Bearbeiten von Dokumenten vertraut, das nützlich sein kann, um gewöhnliche Text- oder Konfigurationsdateien zu kombinieren. Wenn Sie jedoch daran interessiert sind, neue Objekte zu erstellen, empfehlen wir Ihnen, in unserem anderen Artikel auf den folgenden Link zu verweisen.

Lesen Sie mehr: Erstellen und löschen Sie Dateien in Linux

Darüber hinaus gibt es in Betriebssystemen auf Linux immer noch eine große Anzahl beliebter und häufig verwendeter Teams, um mehr in einem separaten Material zu erfahren.

Siehe auch: Häufig verwendete Befehle in Terminal Linux

Jetzt wissen Sie über das Standard-Katzen-Team, das alles nützlich sein kann, wenn Sie im Terminal arbeiten können. In der Interaktion damit ist nichts kompliziert, die Hauptsache ist, Syntax- und Attributregister einzuhalten.

Weiterlesen