So erstellen Sie einen Terminalserver von Windows 7

Anonim

Terminalserver auf einem Computer mit Windows 7

Bei der Arbeit in Büros ist es häufig erforderlich, einen Terminalserver zu erstellen, auf den andere Computer angeschlossen sind. Diese Funktion ist beispielsweise sehr gefragt, wenn die Gruppe mit 1C funktioniert. Es gibt spezielle Server-Betriebssysteme, die nur für diese Zwecke entworfen wurden. Wie es sich herausstellt, kann diese Aufgabe auch mithilfe von herkömmlichen Windows 7 gelöst werden. Wir sehen, wie der Terminalserver vom PC unter Windows 7 erstellt werden kann.

Verfahren zum Erstellen eines Terminalservers

Das Windows 7-Betriebssystem ist nicht zum Erstellen eines Terminalservers, dh nicht die Möglichkeit, mehrere Benutzer gleichzeitig in parallelen Sitzungen zu arbeiten. Die Erzeugung bestimmter Betriebssystemeinstellungen ist jedoch möglich, die Aufgabe in diesem Artikel zu lösen.

Wichtig! Vor dem Produkt aller nachstehend beschriebenen Manipulationen erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt oder ein Sicherungssystem.

Methode 1: RDP-Wrapper-Bibliothek

Die erste Methode erfolgt mit einem kleinen RDP-Wrapper-Bibliotheks-Dienstprogramm.

Laden Sie die RDP-Wrapper-Bibliothek herunter

  1. Erstellen Sie zunächst auf einem Computer, der als Server verwendet wird, Benutzerkonten erstellen, die von anderen PCs angeschlossen werden. Dies geschieht auf üblichen Weise, wie beim Personal des Profils.
  2. Erstellen Sie ein Konto im Konten-Verwaltungsfenster in der Systemsteuerung in Windows 7

  3. Entpacken Sie danach das ZIP-Archiv, das ein vorab heruntergeladenes RDP-Wrapper-Bibliotheks-Dienstprogramm enthält, in einem beliebigen Verzeichnis auf dem PC.
  4. Entfernen der RDP-Wrapper-Bibliotheksdateien aus dem ZIP-Archiv mit dem Kontextmenü im Explorer in Windows 7

  5. Jetzt müssen Sie die "Befehlszeile" mit administrativen Mächten starten. Klicken Sie auf "Start". Wählen Sie "Alle Programme".
  6. Gehen Sie zu allen Programmen mit dem Startmenü in Windows 7

  7. Gehen Sie zum "Standard" -Verzeichnis.
  8. Gehen Sie mit dem Startmenü in Windows 7 in den Standardkatalog

  9. Suchen Sie in der Liste der Tools nach der Inschrift "Befehlszeile". Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf (PCM). Wählen Sie in der Liste der Aktionen, die eröffnet, wählen Sie "Ab dem Administrator" aus.
  10. Führen Sie eine Befehlszeile im Namen des Administrators über das Wettbewerbsmenü mit dem Startmenü in Windows 7 aus

  11. Die Befehlszeilenschnittstelle läuft. Jetzt sollten Sie den Befehl in die Initialisierung des RDP-Wrapper-Bibliotheksprogramms in den Modus eingeben, der zur Lösung der Aufgabe erforderlich ist.
  12. Befehlszeilenschnittstelle läuft im Namen des Administrators in Windows 7

  13. Wechseln Sie in die "Befehlszeile" auf die lokale Festplatte, in der Sie das Archiv entpackt haben. Geben Sie dazu einfach den Laufwerksbuchstaben ein, legen Sie den Dickdarm ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  14. Wechseln Sie über die Befehlszeilenschnittstelle in Windows 7 auf eine andere Disc

  15. Gehen Sie zum Verzeichnis, in dem Sie den Archivinhalt entpackt haben. Geben Sie zuerst den Wert "CD" ein. Legen Sie einen Raum. Wenn sich der gewünschte Ordner in der Wurzel der Festplatte befindet, nehmen Sie ihn einfach den Namen, wenn es sich um ein verschachteltes Verzeichnis handelt, müssen Sie den vollen Pfad durch den Schrägstrich angeben. Drücken Sie Enter.
  16. Gehen Sie über die Befehlszeilenschnittstelle in Windows 7 zum Programmortordner

  17. Aktivieren Sie danach die Datei rdpwinst.exe. Geben Sie den Befehl ein:

    Rdpwinst.exe.

    Drücken Sie Enter.

  18. Ausführen des Programms RDPWRAP-V1.6.1 über die Befehlszeilenschnittstelle in Windows 7

  19. Eine Liste verschiedener Betriebsmodi dieses Dienstprogramms wird geöffnet. Wir müssen den Modus "Installieren von Wrapper in den Programmdateien (Standard)" verwenden. Geben Sie das Attribut "-I" ein, um es zu verwenden. Geben Sie es ein und drücken Sie ENTER.
  20. Eingabe eines Attributs i für RDPWRAP-V1.6.1-Programm über die Befehlszeilenschnittstelle in Windows 7

  21. Rdpwinst.exe führt die erforderlichen Änderungen aus. Damit Ihr Computer als Terminalserver verwendet wird, müssen Sie eine andere Anzahl von Systemeinstellungen vornehmen. Klicken Sie auf "Start". Klicken Sie auf den PCM auf dem Namen "Computer". Wählen Sie "Eigenschaften".
  22. Gehen Sie zu den Eigenschaften des Computers über das Kontextmenü im Startmenü in Windows 7

  23. Im Fenster Computereigenschaften, das über das Seitenmenü angezeigt wird, gehen Sie zu "Einstellen des Remote-Zugriffs".
  24. Gehen Sie im Fenster Systemeigenschaften in Windows 7 in das Fenster Remote Access-Einstellungen

  25. Die Grafikhülle der Systemeigenschaften wird angezeigt. Ordnen Sie im Abschnitt "Remote Access" in der Gruppe "Remote Desktop" den Optionsfeld auf, um "Verbindung von Computern zulassen ...". Klicken Sie auf das Element "Benutzer auswählen".
  26. Verbindungsauflösung von Computern mit einer beliebigen Version des Remote-Desktops im Fenster des Remote Access Systems in Windows 7

  27. Das Fenster "Remote Table Users" wird geöffnet. Tatsache ist, dass, wenn Sie nicht die Namen bestimmter Benutzer darin angeben, nur Konten mit administrativer Behörde Remote-Zugriff auf den Server erhalten. Klicken Sie auf "Hinzufügen ...".
  28. Gehen Sie zum Hinzufügen von Benutzern, um Remote-Zugriff auf den Benutzer in Windows 7 zuzugreifen

  29. Die "Auswahl:" das Fenster "Benutzer" beginnt. Geben Sie in der Namen der ausgewählten Objekte "Über einen Komma" die Namen der zuvor erstellten Benutzerkonten ein, die erforderlich sind, um den Zugriff auf den Server bereitzustellen. OK klicken".
  30. Einführung von Kontonamen in das Fenster Benutzer auswählen in Windows 7

  31. Wie Sie sehen, werden die notwendigen Namen der Konten im Fenster Remote Desktop-Benutzer angezeigt. OK klicken".
  32. Konten in der Remote-Tabelle Benutzerfenster in Windows 7 hinzugefügt

  33. Klicken Sie nach der Rückkehr zum Eigenschaftenfenster auf "Bewerben" und "OK".
  34. Speichern von Änderungen auf der Registerkarte Remote Access des Fenstersystemeigenschaften in Windows 7

  35. Nun bleibt es, Änderungen im Fenster "Local Group Policy Editor Editor" vorzunehmen. Um dieses Tool anzurufen, verwenden wir die Methode, um den Befehl in das Fenster "Run" einzugeben. Klicken Sie auf Win + R. Im Fenster, das erscheint, vbo:

    gpedit.msc.

    OK klicken".

  36. So erstellen Sie einen Terminalserver von Windows 7 8870_19

  37. Das Editor-Fenster wird geöffnet. Klicken Sie im linken Muschelmenü auf die "Computerkonfiguration" und "Verwaltungsvorlagen".
  38. Gehen Sie in den Bereich Administrative Templates in der lokalen Gruppenrichtlinien-Editor-Fenster in Windows 7

  39. Gehen Sie zur rechten Seite des Fensters. Gehen Sie dort zum Windows-Komponentenordner.
  40. So erstellen Sie einen Terminalserver von Windows 7 8870_21

  41. Suchen Sie nach dem Ordner "Gelöschte Arbeitstabellendienste" und geben Sie ihn ein.
  42. So erstellen Sie einen Terminalserver von Windows 7 8870_22

  43. Gehen Sie in den Katalog der Sitzungen von Remote Desktop.
  44. So erstellen Sie einen Terminalserver von Windows 7 8870_23

  45. Wählen Sie unter der nächsten Liste der Ordner "Verbindungen".
  46. So erstellen Sie einen Terminalserver von Windows 7 8870_24

  47. Eine Liste der Parameter "Connections" -Partitionspolitik eröffnet sich. Wählen Sie die Option "Anzahl der Verbindungen einschränken".
  48. So erstellen Sie einen Terminalserver von Windows 7 8870_25

  49. Das Einstellungsfenster des ausgewählten Parameters öffnet sich. Radio-Taste neu anordnen, um "aktivieren". Geben Sie im Feld "Erlaubt Remote Desktop Connections" den Wert "999999" ein. Dies bedeutet eine unbegrenzte Anzahl von Verbindungen. Klicken Sie auf "Anwenden" und "OK".
  50. Entfernen der Einschränkungen der Anzahl der Verbindungen im Fenster Parametereinstellungen, um die Anzahl der Verbindungen in Windows 7 zu begrenzen

  51. Starten Sie nach den angegebenen Aktionen den Computer neu. Jetzt können Sie mit Windows 7 mit dem PC herstellen, über den die obigen Manipulationen von anderen Geräten über den Terminalserver durchgeführt wurden. Natürlich ist es möglich, nur unter den in der Datenbank der Konten eingegebenen Profile einzugeben.

Methode 2: UniversalterMsRVPatch

Die folgende Weise sorgt für die Verwendung eines speziellen Patches von UniversaltermsRVPatch. Diese Methode wird nur empfohlen, wenn die vorherige Option nicht geholfen hat, da Windows-Updates jedes Mal zu tun hat, wenn das Verfahren wieder ist.

Laden Sie universaltermsrvpatch herunter

  1. Erstellen Sie zunächst Konten auf Ihrem Computer an Benutzer, um ihn als Server zu verwenden, wie er in der vorherigen Methode erfolgt. Danach auspacken UniversaltermsRVPatch aus dem RAR-Archiv herunter.
  2. Entfernen von universaltermsRVPatch-Dateien aus dem RAR-Archiv mit dem Kontextmenü im Explorer in Windows 7

  3. Gehen Sie zum entpackten Ordner und führen Sie die Datei UniversalTERMERMSRVPATCH-X64.exe oder UniversalTERMSRVPATCH-X86.exe aus, abhängig von der Abgabe des Prozessors auf dem Computer.
  4. Start UniversalTERMSRVPatch-Datei in Explorer in Windows 7

  5. Um Änderungen an der Systemregistrierung Änderungen an der Systemregistrierung vorzunehmen, führen Sie die Datei namens "7 and vista.reg" aus, die sich in demselben Verzeichnis befindet. Starten Sie dann den Computer neu.
  6. Startupdatei 7 und Vista im Explorer in Windows 7

  7. Die notwendigen Änderungen werden vorgenommen. Danach ist es notwendig, all diese Manipulationen sukzessive durchzuführen, die wir bei der Berücksichtigung der vorherigen Methode beschrieben haben, beginnend in Randnr. 11.

Wie Sie sehen, soll das Betriebssystem Windows 7 nicht als Terminalserver arbeiten. Wenn Sie jedoch einige Software-Add-Ons installieren und die erforderliche Einstellung vornehmen, können Sie die Tatsache erreichen, dass Ihr Computer aus dem angegebenen Betriebssystem genau als Terminal funktioniert.

Weiterlesen