So löschen Sie ein Programm von einem Remote-Computer

Anonim

So löschen Sie ein Programm von einem Remote-Computer

Remote-Prozessmanagement- und -dateisystem auf einem Remote-Computer können in verschiedenen Situationen erforderlich sein - von der Verwendung zusätzlicher Einrichtungen, die zu vermieten, bevor Sie Dienstleistungen zur Einrichtung und Behandlung von Kundensystemen ergeben. In diesem Artikel werden wir diskutieren, dass die Deinstallation von Programmen auf Maschinen, auf denzugriff, auf den sich der Zugriff, über ein lokales oder globales Netzwerk durchgeführt wird, diskutiert.

Programme über das Netzwerk entfernen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Programme auf Remotecomputern zu deinstallieren. Eine der bequemsten und einfachsten ist der Einsatz von speziellen Software, die mit der Erlaubnis des Eigentümers, verschiedene Aktionen im System ausführen können. Es gibt Systemanaloga solcher Programme - RDP-Clients in Windows eingebettet.

Methode 1: Programme zur Fernverwaltung

Wie oben erwähnt, können diese Programme mit einem Remote-Computerdateisystem zusammenarbeiten, verschiedene Anwendungen ausführen und Systemparameter ändern. Gleichzeitig wird der Benutzer, der die Remote-Administration durchführt, dasselbe Rechte wie das Konto, der Eingang, zu dem auf der gesteuerten Maschine ausgeführt wird. Die beliebteste und bequemste Software, die unsere Bedürfnisse erfüllt und eine kostenlose Version mit ausreichender Funktionalität mit ausreichender Funktionalität erfüllt, ist TeamViewer.

Lesen Sie mehr: Verbindung zu einem anderen Computer über TeamViewer herstellen

Die Steuerung erfolgt in einem separaten Fenster, in dem Sie dieselben Aktionen wie auf dem lokalen PC ausführen können. In unserem Fall ist dies das Entfernen von Programmen. Dies erfolgt mit dem entsprechenden Applet "Bedienfeld" oder spezielle Software, falls dies auf einer Remote-Maschine installiert ist.

Lesen Sie mehr: So löschen Sie ein Programm mit Revo-Deinstallationsprogramm

Mit manueller Entfernung durch Systemwerkzeuge wie folgt:

  1. Rufen Sie das Applet "Programme und Komponenten" an, indem der in der Zeichenfolge "Run" eingegebene Befehl (Win + R) eingegeben wird.

    appwiz.cpl.

    Diese Technik funktioniert mit allen Windows-Versionen.

    Zugriff auf das Applet des Programms und der Komponenten aus dem Ausführungsmenü in Windows 7

  2. Dann ist alles einfach: Wählen Sie das gewünschte Element in der Liste aus, klicken Sie auf PCM und wählen Sie "Ändern \ löschen" oder einfach "löschen".

    Löschen eines Programms mit dem Applet-Programm und Komponenten in Windows 7

  3. Das Native Deinstallationsprogramm des Programms wird geöffnet, in dem wir alle erforderlichen Aktionen ausführen.

Methode 2: Systeme

Unter den Systemwerkzeugen meinen wir die "Verbindung zur Remote Desktop" -Funktion, die in Windows eingebaut ist. Die Verwaltung hier wird mit dem RDP-Client ausgeführt. Analog mit TeamViewer wird die Arbeit in einem separaten Fenster durchgeführt, das den Desktop-Remote-Computer anzeigt.

Lesen Sie mehr: Verbinden Sie sich an einen Remote-Computer

Die Deinstallation von Programmen wird auf dieselbe Weise wie im ersten Fall durchgeführt, dh entweder manuell oder mithilfe der auf dem gesteuerten PC installierten Software.

Abschluss

Wenn Sie sehen, löschen Sie das Programm von einem Remote-Computer ganz einfach. Hier ist die Hauptsache, sich daran zu erinnern, dass der Eigentümer des Systems, an dem wir bestimmte Maßnahmen vornehmen möchten, unsere Zustimmung bieten sollen. Andernfalls besteht das Risiko, in eine sehr unangenehme Situation zu fällen, bis hin zu Inhaftierung.

Weiterlesen