PHPMYADMIN INSTALLIEREN IN CENTOS 7

Anonim

PHPMYADMIN INSTALLIEREN IN CENTOS 7

Die PHPMYADMIN-Weboberfläche ist jetzt aktiv von MySQL-Datenbankbenutzern aktiv, da sie die Interaktion nur über das Terminal unterstützen. Die Installation von zusätzlicher Software mit grafischer Schnittstelle macht es viel einfacher, das Verfahren zum Arbeiten mit Webservern zu vereinfachen, jedoch müssen Sie jedoch zunächst eine Reihe von Aktionen vornehmen, die manchmal Schwierigkeiten verursachen. Heute möchten wir die Installation von PHPMYADMIN im Betriebssystem CENTOS 7 in Betracht ziehen, um alle wichtigen Schritte in die Schritte zu teilen. Sie müssen nur den Anweisungen in Ihnen folgen und jedes Team richtig eingeben.

Installieren Sie PHPMYADMIN in CentOS 7

Leider ist das offizielle Repository der unter Berücksichtigung des Antrags nicht vorhanden, sodass Sie zunächst einen Benutzerspeicher zum System hinzufügen müssen, aus dem der Installationsprozess selbst ausgeführt wird. Darüber hinaus sind zwei Versionen von PHPMYADMIN besonders beliebt, wir informieren Sie über die Installation jeder von ihnen und konfigurieren Sie den Apache- oder NginX-Webserver weiter.

Hinzufügen von phpmyadmin-Komponenten

Natürlich ist, wenn Sie mit neuen Anwendungen in Linux arbeiten, immer Priorität, um ihre Bibliotheken dem System hinzuzufügen, und PHPMYADMIN ist nicht überschritten. Lassen Sie uns das Thema von zwei verfügbaren Versionen anheben, beginnend mit den empfohlenen Entwicklern.

PHPMYADMIN 4.4 installieren.

PHPMYADMIN 4.4 funktioniert in der PHP-Programmiersprache Version 5.4, und wie Sie wissen, ist diese Version nicht der neueste, was nicht daran hindert, nicht die beliebteste und gefragte zu sein. Die Installation in den CENTOS wird durch das klassische "Terminal" in mehreren Maßnahmen erstellt:

  1. Führen Sie die Konsole durch eine beliebige praktische Methode aus, beispielsweise über das Menü "Anwendungen".
  2. Starten des Terminals für weitere Installation phpMyadmin in Centos 7

  3. Geben Sie den Sudo RPM -iuvh-Befehl http://dl.fedoraproject.org/pub/epel/epel-release-erest-7.noarch.rpm ein, um das Softwarepaket aus den zusätzlichen Paketen für das Enterprise Linux-Benutzer-Repository herunterzuladen.
  4. Laden Sie Pakete von Repository für PhpMyadmin in CentOS 7 herunter

  5. Um den Prozess fortzusetzen, geben Sie das Kennwort vom Konto mit dem Root-Zugriff auf das Konto ein.
  6. Geben Sie das Passwort ein, um Pakete aus dem PHPMYADMIN-Repository in CentOS 7 herunterzuladen

  7. Nach Abschluss des Zusatzes von Paketen müssen Sie die Liste der Systembibliotheken mit dem Befehl sudo yum -y aktualisieren.
  8. Aktualisieren von Systempaketen zur Installation von PhpMyadmin in CentOS 7

  9. Der obige Befehl installiert alle verfügbaren Updates, und dann wird nur der Anwendungsclient selbst über den Sudo Yum -y installiert PHPMYADMIN installiert.
  10. Installieren von phpMyadmin-Software in CentOS 7

Wenn Sie einen Webserver verwenden, zum Beispiel Apache, bleiben Sie nur, um ihn neu zu starten, und überprüfen Sie den Betrieb der installierten Komponente, wenden Sie sich an http: // IP_VER_VERVER / PHPMYADMIN.

Installieren der neuesten Version von phpmyadmin

Einige Benutzer interessieren sich nur in der neuesten Version von PHPMYADMIN, um zu installieren, mit denen Sie einige andere Aktionen ausführen müssen, zusätzlich neue Pakete herunterladen. Im Allgemeinen bleibt der Anweisung ähnlich, jedoch mit einigen Änderungen.

  1. Fügen Sie dem System ein neues Paket hinzu, indem Sie ihn vom Repository durch Sudo RPM -UVH http://rpms.remirepo.net/enterprise/remiprelease-7.net/enterprise herunterladen.
  2. Laden Sie die neueste PHPMYADMIN-Version in CentOS 7 aus dem Repository herunter

  3. Aktualisieren Sie die verfügbaren Systembibliotheken mit dem Befehl sudo yum update.
  4. Aktualisieren von Systembibliotheken, um die neueste PHPMYADMIN-Version in CentOS 7 zu installieren

  5. Aktivieren Sie die Unterstützung der neuesten Version der Anwendung, derzeit ist es 7.1. Geben Sie dazu yum-config-mager --nable remi-php71 ein.
  6. Kompatibilität mit PHP 7 für PhpMyadmin in CentOS 7 aktivieren

  7. Installieren Sie den Sudo Yum install phpmyadmin, und die entsprechende PHP-Version wird automatisch ermittelt.
  8. Installieren Sie die neueste PHPMYADMIN-Version in CentOS 7

Das Hinzufügen aller Komponenten ist abgeschlossen. Bevor Sie mit der Webschnittstelle mit der Arbeit beginnen, müssen Sie den Server selbst konfigurieren. Als Nächstes analysieren wir die Implementierung dieses Verfahrens in zwei beliebten Lösungen - Apache und Nginx.

PHPMYADMIN IN NGINX einrichten

Einige Benutzer bevorzugen es, mit dem NginX-Webserver zu arbeiten, da er hohe Geschwindigkeit und Leistung bietet. Wenn Sie ein Unterstützer dieser Software sind, müssen Sie nach der Installation von PHPMYADMIN eine Reihe von Einstellungen vornehmen, um die Leistung des gesamten Mechanismus festzulegen.

Beachten Sie zunächst, dass der Webserver selbst bereits dem Betriebssystem hinzugefügt wird, falls dies nicht alternativ die folgenden Befehle an die Konsole eingibt:

Sudo Yum installieren EPEL-Release

Sudo yum install nginx

Sudo systemctl startet nginx

Folgen Sie danach solche Anweisungen:

  1. Schalten Sie PHPMYADMIN in das Webserver-Verzeichnis mit dem Sudo LN -s / usr / teilen / phpmyadmin / var / www / html / phpmmyadmin-Zeichenfolge ein.
  2. Erstellen Sie einen Ordner mit PhpMyadmin in Nginx für Centos

  3. Starten Sie nach Änderungen neu, indem Sie den Sudo-Systemctl erneut eingeben, der PHP-FPM neu startet.
  4. Starten Sie den NginX-Server neu, um PHPMYADMIN in CentOS 7 zu installieren

  5. Führen Sie über den Standardtext-Editor die Konfigurationsdatei SUDO VI /ETC/NGINX/GINX.CONF aus.
  6. Öffnen Sie die NGINX-Konfigurationsdatei, um PHPMYADMIN in CentOS 7 zu konfigurieren

  7. Legen Sie den "HTTP" -Block aus und fügen Sie eine Zeile DISABLE_SYMLINKS aus.
  8. NGINX-Konfigurationsdatei für phpMyadmin in CentOS 7 bearbeiten

  9. Speichern Sie die Änderungen und schließen Sie die Datei, nach der Sie NginX Sudo NginX -s neu laden.
  10. Starten Sie den NginX-Server neu, nachdem Sie PHPMYADMIN in CentOS 7 installiert haben

Es wird empfohlen, den Webserver zu sichern, indem er ein zufälliges Kennwort erstellt. Geben Sie dazu OpenSSL PASSWD ein und kopieren Sie das Ergebnis. Als Nächstes müssen Sie eine Datei mit Kennwörtern mithilfe von Sudo VI / etc / ngginx / -kennwörtern ausführen und eine neue Zeile im Benutzername-Format erstellen: Passwort, so dass sich beispielsweise am Ende herausstellte, beispielsweise admin: 4b7fsek4l2.

PHPMYADMIN in Apache einrichten

Obwohl der vorherige Webserver in einigen Aspekten als besser als besser angesehen wird, bleibt Apache noch eine ziemlich beliebte Lösung und wird im LAMP-Softwaresystem verwendet. Die Installation im CentOS wird buchstäblich von mehreren Befehlen erstellt:

yum installieren httpd -y

Systemctl Start httpd.service

Systemctl Aktivieren Sie httpd.service.

Wenn der Server bereits hinzugefügt wurde oder die oben genannten Befehle ausgeführt, können Sie direkt zur PHPMYADMIN-Einstellung selbst gehen, und dies erfolgt wie folgt:

  1. Legen Sie das Administratorzugriffskennwort mit sudo htpasswd -c / etc / httpd / passwords admin ein.
  2. Setzen Sie das Passwort für Apache phpMyadmin-Server in CENTOS 7

  3. Führen Sie die Konfigurationsdatei zur weiteren Bearbeitung aus: vi /etc/httpd/conf.d/phpmyadmin.conf.
  4. Öffnen Sie die Apache-Konfigurationsdatei, um PHPMYADMIN in CentOS 7 zu konfigurieren

  5. Legen Sie den Abschnitt "" und legen Sie einen solchen Inhalt ein:

    Optionen indexieren Folgendeymlinks.

    AllowoverRide alle.

    Authtype Basic.

    Authname "eingeschränkter Inhalt"

    AuthuserFile / etc / httpd / Passwörter

    Erfordern gültiger Benutzer

  6. Bearbeiten Sie die Apache-PHPMYADMIN-Konfigurationsdatei in CentOS 7

In diesem Artikel haben Sie nicht nur mit dem Verfahren zum Hinzufügen der PhpMyadmin-Komponenten selbst vertraut, sondern auch über ihre anfängliche Konfiguration in zwei verschiedenen Webservern erfahren. Während der Ausführung jedes Befehls empfehlen wir dringend Lesebenachrichtigungen, die in der Konsole angezeigt werden: Manchmal können sie Fehler angeben, die eine operative Lösung erfordern.

Weiterlesen