Desktop.ini auf dem Desktop in Windows 10

Anonim

Desktop.ini auf dem Desktop in Windows 10

Windows 10 enthält standardmäßig viele wichtige Verzeichnisse und Dateien, die übliche Benutzer, die aus verschiedenen Gründen aus den Augen ausgeblendet sind. Sie sind, dass die falsche Änderung solcher Objekte oder deren Entfernung zu einer teilweisen oder vollständigen Verzichtung der Arbeit führen kann, die Windows benötigt oder erneut installiert oder wiederhergestellt wird. Bei allen diesen Elementen befindet sich auch eine Desktop.ini-Datei auf dem Desktop und in bestimmten Ordnern. Als nächstes möchten wir detaillierter über den Zweck dieser Datei und ihren Werten für den üblichen Benutzer informieren.

Die Rolle von Desktop.ini in Windows 10

Wie alle anderen Systemdateien hat Desktop.ini zunächst das "Hidden" -attribut, daher ist es einfach, es auf dem Desktop zu erkennen, oder in jedem Katalog funktioniert nicht. Wir möchten jedoch etwas später über die Anzeigekonfiguration sprechen. Jetzt können wir den Zweck dieses Objekts analysieren. Desktop.ini fungiert als Konfigurationsdatei, die die Eigenschaften des Verzeichnisses bestimmt, in dem sich er befindet. Deshalb wird das Element in fast jedem Verzeichnis und auf dem Desktop mit diesem Namen gefunden. Wenn Sie ihn über den voreingestellten Notizblock oder eine andere Anwendung ausführen, um mit dem Text zu arbeiten, können Sie Zeichenfolgen erkennen, die den Sharing-Ordner, den Text der Anweisungen und zusätzlichen Berechtigungen beschreiben. Nach dem Löschen dieser Datei werden alle Einstellungen auf den Standardzustand zurückgesetzt, aber bei der ersten Änderung der Verzeichniseigenschaften erscheint er erneut, sodass es nicht sinnvoll ist, sich darum zu kümmern, was Sie dieses Element in einem beliebigen Ordner versehentlich gelöscht haben.

Anzeige der Desktop.ini-Datei in Windows 10 auf dem Desktop

Einige Benutzer, die Desktop.ini auf ihrem eigenen Computer finden, verdächtigen ihn sofort in Gefahr und beschuldigen Viren beim Erstellen eines solchen Elements. Am häufigsten sind Verdächtigungen falsch, da Sie einfach die Theorie überprüfen können. Sie müssen nur Systemdateien vom Benutzer ausblenden. Wenn, wenn diese Datei verschwunden ist, bedeutet dies, dass es keine Bedrohung trägt. Andernfalls wird empfohlen, das System für schädliche Dateien zu überprüfen, da bestimmte Bedrohungen noch für diese Komponente maskiert sind, jedoch kein "System" -ATtribut zuweisen. Lesen Sie mehr über diesen Prozess in einem separaten Material auf unserer Website, indem Sie auf den untenstehenden Link klicken.

Anzeige der Desktop.ini-Datei in Windows 10 im Systemverzeichnis

Lesen Sie mehr: Kämpfe von Computerviren

Anzeige oder Verstecke der Desktop.ini-Datei

Sie wissen bereits, dass Desktop.ini jeweils eine Systemkomponente ist, die Standardeinstellung aus den Augen der Benutzer und dem Administrator verborgen ist. Sie können diese Einstellung selbst anpassen, indem Sie beispielsweise die Anzeige von verborgenen Objekten konfigurieren, beispielsweise verboten, sie zu zeigen, oder im Gegenteil. All dies erfolgt, indem Sie die buchstäblich mehreren Elemente in einem Menü ändern und stimmt:

  1. Öffnen Sie den "Explorer", wechseln Sie in den Abschnitt "diesen Computer" und öffnen Sie die Registerkarte Ansicht.
  2. Öffnen eines Ordnertypfensters, um die Desktop.ini-Dateianzeige in Windows 10 zu konfigurieren

  3. Hier auf dem angezeigten Panel interessieren Sie sich für den letzten Absatz namens "Parameter".
  4. Gehen Sie zum Desktop.ini-Display-Setup-Menü in Windows 10

  5. Nachdem Sie auf diese Schaltfläche geklickt haben, wird das Fenster "Ordnereinstellungen" geöffnet. Wenden Sie sich auf die Registerkarte "Ansicht".
  6. Gehen Sie zum Abschnitt Ansicht, um die Anzeige der Desktop.ini-Datei in Windows 10 zu konfigurieren

  7. Entfernen oder überprüfen Sie das Kontrollkästchen in der Nähe des Elements "Secure Systemdateien ausblenden", und vergessen Sie nicht, den entsprechenden Marker in der Nähe der "versteckten Dateien und Ordner" installieren. Danach wenden Sie die Änderungen an.
  8. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Anzeige der Desktop.ini-Datei in Windows 10

  9. Wenn eine Warnung angezeigt wird, wählen Sie eine positive Antwort aus, damit alle Einstellungen in Kraft getreten sind.
  10. Bestätigen Sie die Dateianzeigebestätigung in Desktop.ini in Windows 10

Es gibt eine andere Methode zum Ändern von Ordnerparametern, wenn diese nicht zu Ihnen passt. Es ist einigen Benutzern vertraut und wird durch das bekannte Menü des Bedienfelds durchgeführt.

  1. Öffnen Sie den "Start" und über die Suche nach der Suche nach dem Bedienfeld.
  2. Gehen Sie zum Bedienfeld, um das Desktop.ini-Display in Windows 10 zu konfigurieren

  3. Klicken Sie hier auf den Abschnitt "Explorer-Parameter".
  4. Übergang zu den Explorer-Parametern, um das Desktop.ini-Display in Windows 10 zu konfigurieren

  5. Sie können alle Parameter konfigurieren, über die wir oben gesprochen haben, oder stellen Sie die Standardwerte wieder her, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken.
  6. Konfigurieren des Desktop.ini-Displays in Windows 10 über die Leiterparameter

  7. Vergessen Sie nicht, dass das Element "versteckte Dateien und Ordner" nicht angezeigt wird, da er von der Anzeige von Desktop.ini abhängt.
  8. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Anzeige von versteckten Ordnern beim Einrichten von Desktop.ini in Windows 10

Wenn es nach den von Desktop.ini vorgenommenen Änderungen immer noch angezeigt oder fehlt, müssen Sie den Dirigenten neu starten oder eine neue Windows-Sitzung erstellen, sodass alle Änderungen anfallen.

Erstellen von Desktop.ini-Parametern für den ausgewählten Ordner

Über Ihnen gelernt über den Zweck der unter Berücksichtigung der in Betracht gezogenen Datei sowie auf den Methoden des Displays oder der Verstecke. Jetzt bieten wir an, in Gegenstand der Interaktion mit Desktop.ini zu vertiefen. Es ist nützlich für Benutzer, die Ordner entsprechend ihren Anforderungen einrichten möchten, aber bis er weiß, wie es ist. Erstellen Sie zunächst das erforderliche Verzeichnis und erinnern Sie sich an den vollständigen Pfad, und folgen Sie den Anweisungen.

  1. Öffnen Sie den "Start" und führen Sie die "Befehlszeile" im Namen des Administrators aus, um seine Anwendung durch die Suche zu finden. Dies kann auf andere bequeme Weise erfolgen, aber die Hauptsache ist, von einem privilegierten Benutzer zu beginnen.
  2. Führen Sie eine Befehlszeile aus, um die Desktop.ini-Datei in Windows 10 zu konfigurieren

  3. Geben Sie den Befehl Attrib + S ein und schreiben Sie den vollständigen Pfad in den ultimativen Ordner, den Sie konfigurieren möchten. Um den Befehl anwenden, klicken Sie auf Eingabetaste.
  4. Konfigurieren der Desktop.ini-Datei in Windows 10 über die Befehlszeile

  5. Starten Sie danach die Standard-Notepad-Anwendung. Wir benötigen es, um eine Konfigurationsdatei zu erstellen.
  6. Starten eines Notebooks, um eine Desktop.ini-Datei in Windows 10 in einem bestimmten Ordner zu erstellen

  7. Speichern wir das leere Objekt. Wählen Sie dazu durch das Menü "Datei" die Option "Speichern unter".
  8. Speichern eines Notizblocks nach Erstellen einer Desktop.ini-Datei in Windows 10

  9. Gehen Sie den Ziel-Verzeichnispfad entlang, überprüfen Sie den "Dateityp" - "Alle Dateien" und setzen Sie den Namen "Desktop.ini". Stellen Sie vor dem Speichern sicher, dass die UTF-8-Standardcodierung ausgewählt ist.
  10. Auswahl der Parameter, um die Desktop.ini-Datei in Windows 10 im angegebenen Ordner zu speichern

  11. Nun wird die erforderliche Datei im entsprechenden Ordner angezeigt. Erstellen Sie die erforderlichen Systemattribute dafür. Klicken Sie dazu auf PCM, um das Kontextmenü aufzurufen.
  12. Anzeigen der Desktop.ini-Datei, die gerade in Windows 10 in dem angegebenen Verzeichnis erstellt wurde

  13. Gehen Sie durch den Abschnitt "Eigenschaften".
  14. Gehen Sie zu den Eigenschaften der Desktop.ini-Datei in Windows 10, um Attribute zu konfigurieren

  15. Markieren Sie die "lesbaren" und "Hidden"-Attribute. Beachten Sie, dass nach der Installation von "Nur gelesen" die Bearbeitungsdatei nicht bearbeitet werden kann, sodass Sie diese Änderung verschieben können, bis die Konfiguration abgeschlossen ist.
  16. Festlegen der Attribute der Desktop.ini-Datei in Windows 10 durch Eigenschaften

  17. Führen Sie Desktop.ini durch ein Notizbuch aus und füllen Sie die Eigenschaften-Saiten aus. Wir werden etwas später über sie sprechen, was von allen verfügbaren Parametern erzählt wird.
  18. Festlegen der Desktop.ini-Dateieinstellungen in Windows 10 für den angegebenen Ordner

  19. Bevor Sie eingeben, speichern Sie unbedingt alle Änderungen.
  20. Speichern von Änderungen nach dem Einrichten der Desktop.ini-Datei in Windows 10 für den angegebenen Ordner

Lassen Sie uns nun das Thema detaillierter anmelden, um die Parameter der Konfigurationsdatei zu erstellen, da dies der wichtigste Punkt ist, wenn Sie mit Desktop.ini interagieren. Wir möchten die grundlegendsten und häufig verwendeten Befehle markieren, und Sie, die sich aus persönlichen Vorlieben herausschieben, können Sie sie kombinieren und die Werte in jeder Hinsicht ändern, indem Sie die optimale Einstellung des Verzeichnisses oder des Desktops erstellen.

  1. [.Shellclassinfo]. Obligatorische Zeichenfolge, die zuerst gehen sollen. Sie ist sie, die für die Initialisierung von Systemeigenschaften verantwortlich ist, und ermöglicht es Ihnen, die folgenden Zeilen und deren Werte einzustellen.
  2. Bestätigungsfileop Ein einfacher Parameter, der für das Erscheinungsbild der Warnungen verantwortlich ist, wenn Sie Systemkomponenten löschen und bewegen. Sie müssen den Wert "0" einstellen, wenn Sie diese Benachrichtigung nicht erhalten möchten, wenn Sie versuchen, die relevanten Aktionen umzusetzen.
  3. IconFile. Als Wert dieses Parameters ist der vollständige Pfad zum ausgewählten Symbol angegeben. Wenn Sie es hinzufügen, erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Verzeichnissymbol. Sie müssen diesen Parameter nicht erstellen, wenn die Personalisierung nicht passiert.
  4. IconIndex. Dieser Parameter ist obligatorisch, um hinzuzufügen, wenn Sie die vorherige erstellt haben, und konfigurieren Sie die Anzeige des Benutzersymbols. Der iconIndex-Wert definiert die Symboldummer in der Datei, da es bekannt ist, dass mehrere Symbole in einer Datei gespeichert werden können. Wenn nur einer im ausgewählten Objekt gespeichert ist, geben Sie den Wert "0" an.
  5. Infotip. Es ist ein Punktattribut, das für die Ausgabe der Eingabeaufforderungszeile verantwortlich ist, wenn Sie den Cursor im Verzeichnis beleben. Stellen Sie als Wert die notwendige Inschrift ein, indem Sie ihn auf cyrillic oder einem anderen unterstützten Tastaturlayout schreiben.
  6. Nosharing. Der Wert dieses Parameters kann "0" oder "1" sein. Im ersten Fall ermöglicht es den Zugriff auf ein bestimmtes Verzeichnis, und in der zweiten verbietet das, was der Name des Parameters selbst sagt.
  7. Iconarea_image. Ermöglicht das, eine Hintergrundzeichnung für einen Ordner einzustellen, wodurch der standardmäßige weiße Hintergrund ersetzt wird. Als Wert wird der vollständige Pfad zum Bild zugewiesen, das Bild selbst sollte jedoch sorgfältig ausgewählt werden, damit sie korrekt angezeigt wird, nicht komprimiert und aufgrund von Auflösungsänderungen nicht gestreckt.
  8. Iconarea_text. Wird verwendet, um die Farbe der Dateien und Ordner innerhalb des Stammverzeichnisses zu ändern. Beispiele können Werte verwenden: 0x00000000 - schwarz; 0x000000FF00 - grün; 0x00f0f0 - gelb; 0x0000FF00 - Salat; 0x008000ff - Rosa; 0x00999999 - grau; 0x00cc0000 - blau; 0x00FFFFFF - Weiß.
  9. Eigentümer. Dieser Parameter definiert den Besitzer des Ordners. Wenn Sie einen bestimmten Benutzer angeben, dann müssen Sie, wenn Sie das Verzeichnis öffnen, zusätzlich den Benutzernamen und das Kennwort eingeben, um den Zugriff zu öffnen.

Dies waren alle Parameter, über die wir im Rahmen von Dating mit der Konfigurationsdatei Desktop.ini informieren wollten. Sie können sie nur lernen, um zu verstehen, was in bestimmten Fällen für das Desktop oder bestimmtes Verzeichnis verwendet werden soll.

Im Rahmen des heutigen Artikels haben wir den Zweck und die Zweckmäßigkeit der Bearbeitung des Systemobjekts Desktop.ini untersucht. Jetzt wissen Sie alles über diese Datei und Sie können die für Ihre eigenen Zwecke empfangenen Informationen verwenden.

Weiterlesen