So schließen Sie den Remote-Zugriff auf einen anderen Computer an

Anonim

So stellen Sie eine Verbindung zu einem Computer her

Von Zeit zu Zeit haben alle Kategorien von Benutzern die Notwendigkeit, von einem bestimmten Computer ferngesteuert zu werden. Heute werden wir verschiedene Methoden für diesen Vorgang ansehen.

Remote-Anschlussoptionen

Grundsätzlich bietet die Lösung der heute festgelegten Tasks spezialisierte Software, sowohl bezahlt als auch kostenlos. In einigen Fällen kann das Toolkit nützlich und in Windows eingebaut werden. Berücksichtigen Sie alle möglichen Optionen in der Reihenfolge.

Methode 1: TeamViewer

TeamViewer ist kostenlos (für nicht-kommerzielle Nutzung) -Tool, das dem Benutzer einen vollständigen Satz von Funktionen für die Remote-Administration bereitstellt. Zusätzlich können Sie mit diesem Programm den Remote-Zugriff auf den Computer in mehrere Klicks konfigurieren. Bevor Sie sich jedoch verbinden, müssen Sie das Programm herunterladen, und dies muss nicht nur auf unserem PC erfolgen, sondern auch auf demjenigen, auf den wir verbinden werden.

  1. Führen Sie nach dem Laden die ausführbare Datei aus. Es stehen drei Optionen zur Verfügung - Verwendung mit der Installation; Installieren Sie nur den Clientteil und verwenden Sie ohne Installation. Wenn das Programm auf einem Computer ausgeführt wird, der geplant ist, um ferngesteuert zu werden, können Sie die zweite Option auswählen, um "Installieren, um diesen Computer installieren, um diesen Computer steuern zu können". In diesem Fall installiert TeamViewer ein Modul zum Anschluss. Wenn der Start für einen PC geplant ist, von dem andere Geräte gesteuert werden, eignet sich als erste und dritte Optionen. Zur einmaligen Verwendung ist auch die Option "Persönlicher / gemeinnütziger Gebrauch" auch geeignet. Klicken Sie durch die Installation der gewünschten Optionen auf "Akzeptieren - vollständig".
  2. Team Viewer-Installationsoptionen für den Fernzugriff auf den Computer

  3. Als Nächstes ist das Hauptprogrammfenster geöffnet, in dem zwei Felder an der "Ihrem ID" und "Passwort" interessiert sind. Diese Daten werden verwendet, um eine Verbindung zu einem Computer herzustellen.
  4. Team Viewer-Programme bereit zum Fernzugriff auf den Computer

  5. Sobald das Programm läuft, und auf dem Client-Computer können Sie mit dem Anschluss beginnen. Dazu müssen Sie im Feld "Partner-ID" die entsprechende Nummer (ID) eingeben, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Verbindung zu Partner". Dann bittet das Programm, ein Passwort einzugeben (im Feld "Passwort" angezeigt). Als nächstes wird mit einem Remote-PC etabliert.
  6. Geben Sie das Kennwort ein, um den Team Viewer anzuschließen, um den Computer aus der Ferne zuzugreifen

  7. Nach der Installation der Verbindung wird der Desktop angezeigt.
  8. Erfolgreicher Empfang eines Remote-Zugriffs auf einen Computer von Team Viewer

    Timwiere ist eine der beliebtesten und bequemsten Lösungen für die Remote-Arbeit. Das Bild verderbt, es sei denn, die seltenen Fehler der Verbindung.

Methode 2: engvnc

Eine weitere Option der Remote-Verbindung zum PC wird von der TIGHTVNC-Anwendung aktiviert, wodurch auch die heute gelieferte Aufgabe gelöst wird.

Laden Sie engvnc vom offiziellen Standort herunter

  1. Laden Sie das Softwarepaket und installieren Sie es auf beiden Zielcomputern. Dabei erscheint ein Vorschlag, Kennwörter zum Anschließen und Zugriff auf administrative Optionen zu setzen - wir empfehlen, beide einzustellen.
  2. Legen Sie Kennwörter in den STRAMPRNC-Installationsvorgang fest, um mit einem anderen Computer aus der Ferne herzustellen.

  3. Gehen Sie nach der Installation der Komponenten zur Anwendungskonfiguration. Zunächst sollten Sie den Serverteil konfigurieren, dh der, der auf dem Computer installiert ist, auf den wir verbinden. Finden Sie das Anwendungssymbol in der Taskleiste, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option "Konfiguration".
  4. Konfigurieren Sie den TIGHTVNC-Server, um sich fernste mit einem anderen Computer herzustellen

  5. Prüfen Sie zunächst, ob alle Elemente auf der Registerkarte Server angegeben werden - diese Optionen sind für die Verbindung verantwortlich.

    TIGHTVNC-Servereinstellungen für die Fernverbindung an einen anderen Computer

    Erweiterte Benutzer verhindern auch nicht den Besuch des Zugangskontrollbereichs, in dem Sie den Bereich der IP-Adressen einstellen können, von denen die Verbindung an diesen Computer angeschlossen wird. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen" und geben Sie dann die Adresse oder die Pooladresse in das Dialogfeld Adresse ein und klicken Sie auf OK.

  6. Adressen für den TIGNVNC-Server für die Fernverbindung an einen anderen Computer

  7. Als Nächstes müssen Sie die IP-Adresse des Maschinenservers herausfinden. So können Sie aus dem Artikel auf dem untenstehenden Link lernen.

    Otobrazhenie-rezultatov-rabotyi-komandyi-ipconfig-v-konsoli-windows

    Lesen Sie mehr: Erlernen Sie die IP-Adresse des Computers

  8. Öffnen Sie zum Verbinden, öffnen Sie den TIGHTVNC-Viewer auf dem Client-Computer - um das Anwendungsordner im Startmenü durchzuführen.
  9. Wenn Sie den TIGHTVNC-Client ausführen, um sich fernste mit einem anderen Computer herzustellen

  10. Geben Sie im Feld "Remote Host" die Adresse des Ziel-PCs ein.

    Starten Sie eine Remote-Verbindung zu einem anderen Computer von TIGHTVNC

    Neben der IP kann es in einigen Fällen möglicherweise zusätzlich den Verbindungsanschluss eingeben, wenn sich ein Wert vom Standardsatz unterscheidet. In diesem Fall variiert die Eingangsschaltung leicht - IP und Port werden durch einen Doppelpunkt eingegeben:

    * Adresse *: * Port *

    Beide Werte sollten ohne Sterne verschrieben werden.

  11. Überprüfen Sie die Richtigkeit des Eingangs der gewünschten Daten, dann drücken Sie "CONNECT". Wenn das Kennwort auf Verbindung gesetzt ist, müssen Sie sie eingeben.
  12. Geben Sie das Kennwort der Remote-Verbindung mit einem anderen Computer von TIGHTVNC ein

  13. Warten Sie, bis die Verbindung eingestellt ist. Wenn alles richtig gemacht wird, werden Sie vor dem Desktop des Remote-Computers angezeigt, mit dem Sie bereits funktionieren können.
  14. Active Remote-Verbindung zu einem anderen Computer von TIGHTVNC

    Wie Sie sehen, ist nichts kompliziert - engvnc ist sehr einfach zu steuern und konfigurieren neben vollkommen frei.

Methode 3: litemanager

Eine andere Anwendung, mit der Sie eine Fernverbindung an einen anderen Computer - Litemanager organisieren können.

Laden Sie Litemanager vom offiziellen Standort herunter

  1. Im Gegensatz zur vorherigen Lösung hat der LiteVemer separate Installateure für Server- und Client-Optionen. Sie sollten die Installation von der ersten starten, um den Litemanager Pro-Datei - Server an das Gerät zu verschieben, an dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und führen Sie sie aus. Im Prozess erscheint ein Fenster mit der automatischen Konfigurationsbestätigung der Windows-Firewall-Konfiguration - Stellen Sie sicher, dass das gewünschte Häkchen markiert ist.

    Integration mit der Firewall in Litemanager, um eine Remote-Verbindung zu einem anderen Computer herzustellen

    Am Ende der Installation scheint ein Vorschlag ein Kennwort zum Verbinden einzustellen und die Verbindung über die ID zu lösen. Letzteres ähnelt einer ähnlichen Lösung in TeamViewer.

  2. Installieren eines Kennworts in Litemanager für eine Fernverbindung an einen anderen Computer

  3. Jetzt sollten Sie die Clientversion auf dem Hauptcomputer installieren. Dieses Verfahren impliziert nicht bestimmte Nuancen und erfolgt auf dieselbe Weise wie bei anderen Windows-Anwendungen.
  4. Litemanager Viewer-Installation für die Fernverbindung an einen anderen Computer

  5. Um die Verbindung zu installieren, stellen Sie sicher, dass der Litemanager-Server auf dem Ziel ausgeführt wird. Standardmäßig ist es deaktiviert - Sie können die Anwendung in dem Programmordner im Startmenü über dieselbe Datei starten.

    Letzen Sie den Litemanager-Server auf, um eine Remote-Verbindung zu einem anderen Computer herzustellen

    Nach dem Start muss der Server konfigurieren. Öffnen Sie dazu das Systemablage, suchen Sie das Litemanager-Symbol, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option "Einstellungen für LM Server".

    Litemanager-Servereinstellungen für die Fernverbindung an einen anderen Computer

    Klicken Sie auf die Schaltfläche Servereinstellungen und wählen Sie Sicherheit.

    Litemanager Server-Sicherheitseinstellungen für die Fernverbindung an einen anderen Computer

    Stellen Sie auf der Registerkarte "Autorisierung sicher, dass das Kennwortschutzelement markiert ist, und klicken Sie dann auf" Ändern / Set "und geben Sie dann ein achtstelliges Passwort in beide Textfelder ein.

  6. Legen Sie das Litemanager-Server-Kennwort für die Fernverbindung an einen anderen Computer ein

  7. Um den Server zu starten, verwenden Sie das Symbol erneut im Tablett, klicken Sie jedoch einfach mit der linken Taste darauf auf ihn. Ein kleines Fenster wird mit dem ID-Wert angezeigt, erinnert sich, erinnern Sie sich an oder schreibt es auf. Sie können auch einen PIN-Code einstellen, um vor einer unerwünschten Verbindung zu schützen. Klicken Sie auf "Verbindung", um den Server zu starten.
  8. Litemanager-Server startet für die Fernverbindung an einen anderen Computer

  9. Die Client-Option kann von einer Verknüpfung auf dem "Desktop" gestartet werden. Doppelklicken Sie im Anwendungsfenster auf die linke Maustaste auf dem Element "Neue Verbindung hinzufügen".

    Starten Sie eine Remote-Verbindung mit einem anderen Computer über Litemanager

    Geben Sie im Popup-Fenster ID und PIN ein, wenn Sie im vorherigen Schritt angegeben sind, klicken Sie auf OK.

    Geben Sie Verbindungsdaten an Litemanager ein, um sich fernst mit einem anderen Computer herzustellen

    Sie müssen ein Kennwort eingeben, das in den Servereinstellungen im vorherigen Schritt angegeben ist.

  10. Das Passwort des Kontos in Litemanager, um sich fernst mit einem anderen Computer herzustellen

  11. Wählen Sie mit dem Menü "Modi" auf der rechten Seite des Client-Managers die gewünschte Verbindungsoption aus, z. B. "Ansicht", und doppelklicken Sie dann auf die angeschlossene Verbindung.

    Sehen Sie sich den Desktop an, wenn Sie mit dem Litemanager mit einem anderen Computer herstellen

    Sie können jetzt den Inhalt des Remote-Computerbildschirms anzeigen.

  12. Fernverbindung an einen anderen Computer über Litemanager

    Die Lichtkammer ist eine etwas komplexere Lösung als die oben diskutierten, bietet jedoch gute Sicherheitseinstellungen und die allgemeine Funktionalität der Arbeit mit einer Remote-Maschine.

Methode 4: Anydesk

Eine hervorragende Alternative zu allen zuvor genannten Programmen ist eine beliebige Stelle. Um es zu verwenden, ist es nicht einmal notwendig, auf dem Computer installiert zu werden.

  1. Laden Sie die ausführbare Datei für Windows herunter und platzieren Sie den Server zuerst zuerst, dann auf den Client-Computer.
  2. Führen Sie die Option auf dem Computer aus, auf den Sie eine Verbindung herstellen möchten. Finden Sie den Block "diesen Arbeitsplatz" auf dem linken Teil des Fensters und darin - eine Textzeichenfolge mit einer PC-ID. Notieren Sie sich, oder erinnern Sie sich an diese Reihenfolge.
  3. Maschinen-ID für Remote-Verbindungen zu einem anderen Computer über AnyDek

  4. Führen Sie nun die Anwendung auf dem Client-Computer aus. Geben Sie im Block "Remote Workplace" die im vorherigen Schritt erhaltenen Bezeichner-Daten ein und klicken Sie auf "Verbinden".
  5. Starten Sie eine Remote-Verbindung mit einem anderen Computer über AnyDek

  6. Der Server-Computer benötigt einen Anruf zum Verbinden.
  7. Übernehmen einer Remoteverbindung an einen anderen Computer über AnyDek

  8. Nach der Installation der Verbindung steht der Remote-Computer für Manipulationen des Clients zur Verfügung.
  9. Aktive Fernverbindung an einen anderen Computer über AnyDek

    Wie Sie sehen, verwenden Sie AnyDek viel einfacher als andere Anwendungen aus dem heutigen Artikel, aber diese Lösung bietet jedoch keine direkte Verbindung und verwendet seinen eigenen Server, der mit Sicherheitsbedrohungen fördert.

Methode 5: System

In Windows 7 und höher hat Microsoft den Fernzugriff auf andere Maschinen in das gleiche lokale Netzwerk eingebettet. Seine Verwendung erfolgt in zwei Schritten - Einrichten und tatsächlich verbunden.

Einstellung

Um damit zu beginnen, konfigurieren Sie den Computer, auf den wir verbinden werden. Der Prozess besteht darin, eine statische IP für dieses Gerät zu installieren, sowie die Einbeziehung der Fernzugriffsfunktion.

  1. Verwenden Sie "Suchen", um das "Bedienfeld" zu finden und zu öffnen.
  2. Öffnen Sie das Bedienfeld, um durch Systemwerkzeuge ferngesteuert zu werden.

  3. Schalten Sie die Anzeige von Symbolen in "LARGE" ein und öffnen Sie dann das Element "Network and Shared Access Center".
  4. Netzwerk- und freigegebenes Zugriffskontrollzentrum für Remote-Verbindungssysteme

  5. Finden Sie einen Link, der dem Internetverbindungsadapter entspricht, und klicken Sie mit der linken Maustaste darauf.
  6. Adaptereinstellungen für Remote-Verbindungssysteme

  7. Als nächstes öffnen Sie "Details".

    Verbindungsinformationen für die Fernverbindung mit dem System

    Kopieren Sie die Werte aus der Position "IPv4-Adresse", das Standard-Gateway, "DNS-Server", sie benötigen sie für den nächsten Schritt.

  8. Verbindungsdaten für die Fernverbindung durch Systemmittel

  9. Schließen Sie die "Information" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Eigenschaften".

    Verbindungseigenschaften für Remote-Verbindungssysteme

    Finden Sie das "Internet Protocol Network V4" in der Liste, wählen Sie es aus und klicken Sie auf "Eigenschaften".

  10. IPv4-Einstellungen für die Fernverbindung mit dem System

  11. Wechseln Sie zur manuellen Eingabe von Adressen und geben Sie die in den Verbindungsinformationen empfangenen Werte im vorherigen Schritt in die entsprechenden Felder ein.
  12. Neue IPv4-Optionen für die ferngestützte Verbindung durch Systemwerkzeuge

  13. Jetzt müssen Sie die Fernzugriffsfunktion aktivieren. Bei Windows 10 müssen Sie die "Parameter" öffnen (praktischer auf die Kombination von Win + I), dann wählen Sie "System".

    Öffnen Sie die Systemparameter für die ferngestützte Verbindung durch Systemwerkzeuge

    In den Systemeinstellungen finden wir das Element "Remote Desktop" und aktivieren Sie den Switch.

    Aktivieren des Remote-Desktops für die ferngestützte Verbindung durch Systemwerkzeuge

    Es ist notwendig, den Betrieb zu bestätigen.

  14. Bestätigen Sie die Einbeziehung von Remote-Desktop, um von System-Tools aus der Ferne verbunden zu sein.

  15. Öffnen Sie unter Windows 7 und über das "Systemsteuerungsfeld", "System" -Teile - "Setzen des RASS-Zugriffs" und überprüfen Sie die "Verbindungen von Computer zulassen von Computern mit jeder Version des Remote-Desktops ...".

Aktivieren von Remote-Desktop für die Fernverbindung mit System-Tools unter Windows 7

Fernverbindung

Nach all den Vorbereitungen können Sie zur Verbindungseinstellung gehen.

  1. Rufen Sie den Win + R-Tasten mit einer Kombination der Win + R-Tasten auf, geben Sie den Befehl MSTSC ein und klicken Sie auf OK.
  2. Starten Sie eine Remote-Verbindung mit Systemwerkzeugen

  3. Geben Sie die zuvor konfigurierte statische Computeradresse ein und klicken Sie auf "Verbinden".
  4. Geben Sie die Adresse des Computers ein, um von Systemwerkzeugen ferngesteuert zu werden.

  5. Ein Vorschlag erscheint zum Eingeben von Kontoanmeldeinformationen vom Zielcomputer. Geben Sie den Namen und das Kennwort ein und klicken Sie auf "OK".
  6. Konten für die Fernverbindung mit dem System

  7. Warten Sie, bis die Verbindung eingestellt ist, und dann wird ein Fenster mit einem Remote-Desktop vor Ihnen angezeigt.
  8. Aktive Remote-Verbindungen durch System bedeutet

    Die Systemmethode hat einen offensichtlichen Nachteil - es funktioniert nur für Computer im lokalen Netzwerk. Es gibt eine Option, um dies zu ermöglichen, dass dies das Internet durchführen kann, es erfordert jedoch einen Benutzer einiger spezifischer Fähigkeiten und unsicher.

Abschluss

Wir haben mehrere Möglichkeiten überprüft, um eine Fernverbindung an einen anderen Computer zu haben. Schließlich möchten wir erinnern - aufmerksam mit den vorgeschlagenen Lösungen sein, da es ein Risiko besteht, persönliche Informationen zu verlieren.

Weiterlesen