So beheben Sie den Fehler Kernel32.dll in Windows

Anonim

So beheben Sie den Fehler Kernel32.dll
Fehlermeldungen in der Kernel32.dll-Bibliothek können zum Beispiel am unterschiedlichsten sein:

  • Kernel32.dll nicht gefunden
  • Der Einstiegspunkt in der Prozedur in der Bibliothek Kernel32.dll ist nicht zu finden
  • Commgr32 verursachte einen ungültigen Seitenfehler in der Modul Kernel32.dll
  • Das Programm verursachte einen Fehler im Kernel32.dll-Modul
  • Der Einstiegspunkt in der Prozedur ergreift die aktuelle Prosesor-Nummer in der Bibliothek dll kernel32.dll

Andere Optionen sind ebenfalls möglich. Allgemeines für alle diese Nachrichten ist die gleiche Bibliothek, in der ein Fehler auftritt. Kernel32.dll-Fehler finden Sie in Windows XP und Windows 7 und, wie in einigen Quellen in Windows 8 geschrieben.

Ursachen für Kernel32.dll-Fehler

Der Einstiegspunkt in der Kernel32.dll-Prozedur wird nicht gefunden

Spezifische Gründe für verschiedene Fehler in der Kernel32.dll-Bibliothek können am unterschiedlichsten sein und durch verschiedene Umstände verursacht werden. Diese Bibliothek ist für sich für die Speicherverwaltungsfunktionen in Windows verantwortlich. Beim Ausführen des Betriebssystems wird Kernel32.dll in einen geschützten Speicher geladen, und theoretisch sollten andere Programme nicht denselben Speicherplatz in RAM verwenden. Infolge verschiedener Fehler, sowohl im Betriebssystem als auch in den Programmen selbst, kann es jedoch weiterhin auftreten, und infolge dieser Bibliothek enthaltenen Fehlern.

So beheben Sie den Fehler Kernel32.dll

Betrachten Sie mehrere Möglichkeiten, Fehler zu korrigieren, die durch das Kernel32.dll-Modul verursacht werden. Vom einfacheren bis komplexeren. Somit wird zunächst empfohlen, die ersten beschriebenen Methoden auszuprobieren, und im Fehlerfall zum nächsten gehen.

Sofort i-Anmerkung: Sie müssen die Suchmaschinen nicht wie "Download kernel32.dll" fragen - es wird nicht helfen. Erstens können Sie die nicht erforderliche Bibliothek überhaupt herunterladen, und zweitens ist der Fall normalerweise nicht, dass die Bibliothek selbst beschädigt ist.

  1. Wenn der Kernel32.dll-Fehler nur einmal angezeigt wurde, dann versuchen Sie, Ihren Computer neu zu starten, vielleicht war es nur ein Unfall.
  2. Installieren Sie das Programm neu, nehmen Sie dieses Programm von einer anderen Quelle ein - falls der Fehler "Eingabepunkt in der Prozedur in der Kernel32.dll-Bibliothek", "abrufen aktuelle Prozessornummer" erfolgt nur, wenn dieses Programm gestartet wird. Der Grund kann auch installiert werden, in denen kürzlich Updates für dieses Programm installiert werden kann.
  3. Überprüfen Sie den Computer auf Viren. Einige Computerviren führen zu einem Erscheinungsbild von Fehlermeldungen Kernel32.dll beim Arbeiten
  4. Aktualisieren Sie die Treiber für Geräte, wenn der Fehler beim Verbinden, Aktivierung (z. B. die Kamera in Skype aktiviert wurde) usw. Veraltete Videokartentreiber können diesen Fehler auch anrufen.
  5. Das Problem kann durch "Beschleunigung" des PCs verursacht werden. Versuchen Sie, die Prozessorfrequenz und andere Parameter in Quellwerte zurückzugeben.
  6. Kernel32.dll-Fehler können Sie aus Hardwareproblemen mit Computer-RAM aufheben. Diagnose mit Hilfe speziell entwickelter Programme. Wenn die Tests RAM-Fehler melden, ersetzen Sie fehlgeschlagene Module.
  7. Installieren Sie die Windows erneut, wenn nichts dabei geholfen hat.
  8. Und schließlich, auch wenn die Windows-Neuinstallation nicht dazu beitragen, das Problem zu lösen, sollte der Grund in der Computerausrüstung - HDD-Fehler und anderen Systemkomponenten unterzeichnet werden.

Verschiedene Kernel32.dll-Fehler können fast in einem beliebigen Microsoft-Betriebssystem-Fenster XP, Windows 7, Windows 8 und früherer auftreten. Ich hoffe, dieser Anweisungen hilft Ihnen, den Fehler zu korrigieren.

Lassen Sie mich an die meisten Fehler, die mit DLL-Bibliotheken zusammenhängen, erinnern, Anfragen nach der Suche nach der Quelle, um das Modul zu laden, zum Beispiel download kostenlos Kernel32.dll, führt nicht zum gewünschten Ergebnis. Und zu unerwünscht, im Gegenteil, kann es gut sein.

Weiterlesen